Lehrmaterial

In unseren Workshops nutzen wir eigens erstelltes Lehrmaterial. Neben ganz handfesten Hilfsmitteln haben wir dafür mittlerweile auch das ein oder andere mediale Hilfsmittel erstellt. Auf dieser Seite finden Sie Lehrmaterial, das entweder von uns für unsere Workshops oder für andere Projekte erstellt wurde.

Unsere Lehrfilme zur Tierhaltung

Wie leben Schweine in unserer Gesellschaft? Diese Frage lässt sich am leichtesten beantworten, indem man es zeigt. Daher haben wir einen Film erstellt, der das Leben eines Schweins für Schülerinnen und Schüler dokumentiert.

Hier können Sie unseren Film zu Schweinen in der Landwirtschaft herunterladen: Wie Schweine in unserer Gesellschaft leben

Das Leben der Kühe in der Milchwirtschaft ist vor allem auf ein Ziel ausgerichtet: möglichst viel Milch zu liefern. Doch was bedeutet das für ihr Leben? Unser Lehrfilm „Wie Rinder in unserer Gesellschaft leben“ geht dieser Frage nach und stellt die Verbindung zwischen den Milchprodukten im Supermarkt und dem Leben von Kühen in der Milchwirtschaft her.

Hier können Sie unseren Film zu Rindern in der Landwirtschaft herunterladen: Wie Rinder in unserer Gesellschaft leben

ALICE -Animals, Climate and Civic Education

Im Rahmen unserer Mitarbeit bei ALICE – Animals, Climate and Civic Education – erarbeiten wir mit Partnerorganisationen Fortbildungsmaterialien für Lehrer*innen zum Mensch-Tier Verhältnis. Dieses Projekt wird vom Erasmus+ Programm gefördert.

Die Materialien entstehen im Zeitraum 2022 – 2023 und umfassen eine Graphic Novel, Podcasts, Fortbildungsmodule und Learnvideos. Die Graphic Novel und Podcasts werden ab dem Frühling 2023 zur Verfügung stehen. Mehr zu dem Projekt und den Partnerorganisationen finden Sie auf der ALICE Projekt-Webseite.

Pädagogisches Begleitmaterial zum Film „Butenland“ von Marc Pierschel

Butenland von Marc Pierschel ist ein Portrait des gleichnamigen Lebenshofes. Der Film erzählt, wie der ehemalige Milchbauer Jan Gerdes und die engagierte Tierrechtlerin Karin Mück zueinander finden und gemeinsam einen Lebenshof für Kühe aufbauen.

Für den Film gibt es von Mensch Tier Bildung erstelltes pädagogisches Begleitmaterial. Das Begleitmaterial erlaubt, den Film und seine Themen im Unterricht vertiefend zu behandeln. Das Begleitmaterial steht hier kostenlos zum Herunterladen bereit.